Brainworxx :: Ihr Partner für Typo3-Entwickler in Berlin

TYPO3-Entwickler in Berlin

TYPO3-Programmierung mit hervorragender Beratung und großer Erfahrung

Sie suchen TYPO3-Entwickler in Berlin? Ihr Unternehmenssitz ist in Berlin und Sie möchten einen neuen Internetauftritt mit TYPO3 erstellen lassen oder Sie suchen TYPO3-Entwickler, die ihre bestehende Website betreuen und optimieren? BRAINWORXX ist der richtige Partner für Sie und ihre TYPO3-Projekte.

 

Über 100 Mannjahre Erfahrung mit TYPO3

Vom eigegenen CMS zu TYPO3.

Nachdem wir zunächst ein eigenes Content-Management entwickelt hatte, das mehrere Jahre erfolgreich für viele kleinere und größere Kunden eingesetzt wurde, sind wir zur Jahrtausendwende auf das CMS TYPO3 umgestiegen. 

Die rasend schnelle Weiterentwicklung und große Funktionsumfang mit der riesigen Online-Community im Hintergrund, haben uns schnell von dem System überzeugt. Mittlerweile haben wir mehrere hundert Online-Projekte mit TYPO3 umgesetzt.

Pfeil Icon

Ein gutes CMS für eine gute Internetseite

Die für Basis einen guten Internetauftritt ist ein gutes Content-Management-System.

Von Anfang an war TYPO3 ein offenes (Open Source) System, das sich sehr schnell und stabil weiterentwickelte. Uns war schnell klar, dass wir mit TYPO3 die meisten Online-Projekte, die bei uns in Auftrag gegeben wurden, umsetzen können. Im jährlichen Rhythmus werden Upgrades herausgegeben und regelmäßige Sicherheitspatches sind selbstverständlich. 

Neue Kunden bekommen bei uns immer das aktuelle System und die Systeme unserer Bestandskunden werden in einem jährliche Aktualisierungs-Zyklus auf den neusten Stand gebracht.
 

Pfeil Icon

Mit Sicherheit sicherer

Ein sicheres CMS liefert einen sicheren Internetauftritt!

Ein Internetauftritt ist das digitale Aushängeschild eines Unternehmens. Er transportiert Ihre Marke und Ihr Image. Sicherheit ist dabei extrem wichtig. Ein gehackter Internetauftritt schadet Ihrer Marke und Ihrem Image. Sicherheit hat bei TYPO3 höchste Priorität und die riesige Online-Community unterstützt die Entwickler bei ihrem Bestreben ein sicheres CMS zu Verfügung zu stellen. Das heißt aber auch, dass TYPO3-Systeme regelmäßig upgedatet werden müssen. Und wenn der Long-Term-Support für eine TYPO3-Verison ausläuf,t sollte zügig ein Upgrade auf die nächste Version erfolgen.

Wir sorgen dafür, dass die Systeme unserer Kunden regelmäßig überprüft und auf dem neusten Stand gehalten werden, so dass der maximale Schutz gewährleistet ist und Hacker keine Chance haben.
 

 

Pfeil Icon

TYPO3 ein offenes System

Mit anderen Systemen reden.

TYPO3 ist ein OpenSource-System, aber TYPO3 ist auch über Extensions erweiterbar, so dass es offen für andere Systeme ist. Ob CRM-System,Druckerei-System, Newsletter-System oder andere Systeme, für nahezu jedes System gibt es bereits eine Schnittstelle, oder es kann eine Schnittstelle programmiert werden. Da dies über sogenannte Extensions realisiert wird, bleibt TYPO3 uneingeschränkt updatefähig. Selbst nach einem Upgrade bleibt die Funktionalität der Schnittstellen erhalten.

BRAINWORXX hat in den letzten 20 Jahren viele Schnittstellen für verschiedene Systeme realisiert, die heute immer noch im Einsatz sind.
 

 

Pfeil Icon

TYPO3 entwickelt sich weiter

Neue Funktionalitäten im Jahrerhythmus für TYPO3!

Da der TYPO3-Kern (Core) einen begrenzten Funktionsumfang bereitstellt, mit dem aber bereits kleinere Internetauftritte realisiert werden können, ist eine Möglichkeit zu Erweiterung des Funktionsumfangs zwingend erforderlich. Bei TYPO3 wir das über Extensions realisiert. Jede der über tausend Extensions, die bereits existieren, liefert neue Funktionen für TYPO3. Falls es eine benötigte Funktion noch nicht gibt, wird einfach eine neue Extension erstellt.

Durch das Prinzip der Erweiterung des Funktionsumfangs durch Extensions bleibt TYPO3 updatefähig. Das heißt, dass die erweiterten Funktionen auch nach einem Update oder Upgrade weiterhin funktionieren.

BRAINWORXX entwickelt seit Jahren eine eigene Extension (Krexx), die in der Entwickler-Community eine hohe Wertschätzung erfährt.

Pfeil Icon

Gemeinsam arbeiten im Backend von TYPO3

Ein leistungsfähiges Rechte- und Workspace-Management ist in TYPO3 integriert.

Wenn ein Internetauftritt aktuell bleiben soll, muss der Inhalt regelmäßig erweitert und aktualisiert werden. Dafür sind in der Regel Redakteure zuständig, die in HTML, Javascript und weiteren Programmiersprachen nicht ausgebildet sind. Ein Intuitiv bedienbares Backend ist hier die Lösung. TYPO3 bietet ein solches Backend, das für verschiedene Redakteure und Redakteursgruppen individuell konfiguriert werden kann. Redakteure sehen nur das, was Sie zum Ausführen ihrer Tätigkeiten benötigen. 

Für die Freigabe von Inhalten können in TYPO3 komplexe Workflows angelegt werden, die sicher stellen, dass Inhalte nur von autorisierten Redakteuren frei gegeben werden können. Und über Workspaces ist es möglich, dass mehrere Redakteure geleichzeitig am System arbeiten können, ohne sich gegenseitig ihre Inhalte zu überschreiben.
 

BRAINWORXX richtet für seine Kunden die gewünschten User und Gruppen mit den entsprechenden Berechtigungen im System ein.

Pfeil Icon

Zufriedene Kunden seit 1999

Wir sind bereit für Sie

Lassen Sie uns zusammen für Ihren Erfolg arbeiten!

Kontakt