BRAINWORXX :: Ihr Partner für Typo3-Entwickler in Leipzig

TYPO3-Entwickler in Leipzig

Webdesign und Programmierung mit hervorragender Beratung und großer Erfahrung

Sie suchen eine Internetagentur mit TYPO3-Erfahrung in Leipzig? Ihr Unternehmenssitz ist in Leipzig und Sie möchten einen neuen Internetauftritt für Ihe Unternehmen erstellen lassen oder Sie suchen eine Internetagentur, die ihre bestehende Website betreut und optimiert? BRAINWORXX ist der richtige Partner für Sie und ihre Online-Projekte.

Internetagentur mit langjähriger TYPO3-Erfahrung

Bereits im Jahr 2000 begannen wir mit dem Einsatz von TYPO3 für Internetprojekte.

Seit damals haben wir mehrere hundert Projekte mit TYPO3 realisiert. Nicht nur Internetauftritte. Viele Online-Projekte in den Bereichen Intranet, Online-Shop, Web2Print, Online-Portal ... wurden erfolgreich realisiert.

Von kleinen Webseiten bis zu großen Online-Präsenzen bietet TYPO3 optimale Möglichkeiten. Viele Internetauftritte unserer Kunden wuchsen im Laufe der Zeit und konnten dank der Möglichkeiten, die TYPO3 bietet, problemlos erweitert werden.

 

Pfeil Icon

TYPO3- Das CMS für Ihre Internetseite

Die für Voraussetzung einen hervorragenden Internetauftritt ist ein noch hervorragenderes Content-Management-System.

Wir setzen seit langem auf TYPO3, da dieses CMS seit über 20 Jahren von einer riesigen Online-Community kontinuierlich weiterentwickelt wird. Im Jahresrhythmus werden neue Versionen veröffentlich und von uns auf Herz und Nieren geprüft bevor sie für unsere Kunden zum Einsatz kommen.

Auch die Internetauftritte unserer Bestandkunden werden in einem Aktualisierungs-Zyklus regelmäßig auf den neusten Stand gebracht.

 

 

Pfeil Icon

Mit Sicherheit sicherer

Ein sicheres CMS liefert einen sicheren Internetauftritt!

Ein Internetauftritt ist das digitale Aushängeschild eines Unternehmens. Er transportiert Ihre Marke und Ihr Image. Sicherheit ist dabei extrem wichtig. Ein gehackter Internetauftritt schadet Ihrer Marke und Ihrem Image. Sicherheit hat bei TYPO3 höchste Priorität und die riesige Online-Community unterstützt die Entwickler bei ihrem Bestreben ein sicheres CMS zu Verfügung zu stellen. Das heißt aber auch, dass TYPO3-Systeme regelmäßig upgedatet werden müssen. Und wenn der Long-Term-Support für eine TYPO3-Verison ausläuf,t sollte zügig ein Upgrade auf die nächste Version erfolgen.

Wir sorgen dafür, dass die Systeme unserer Kunden regelmäßig überprüft und auf dem neusten Stand gehalten werden, so dass der maximale Schutz gewährleistet ist und Hacker keine Chance haben.
 

 

 

Pfeil Icon

Kommunikationsfreudig

Externe Systeme an TYPO3 anbinden.

TYPO3 ist ein CMS, das extrem flexibel und erweiterbar ist. So können externe Systeme leicht über Schnittstellen angebunden werden. Das Schöne daran ist, dass es keine fest "verdrahteten" Schnittstellen gibt. Über Extensions können beliebige Schnittstellen an das System angebunden werden. So ist TYPO3 offen für neue Systeme mit denen Daten ausgetauscht werden müssen.

Seit wir mit TYPO3 arbeiten, haben wir diverse Schnittstellen zu unterschiedlichen Systemen programmiert. Zum Beispiel zu internen CRM-Systemen, Druckerei-Systemen, Newsletter-Systemen ... Zu Beginn schauen wir, ob es bereits eine Extension gibt, die die Anforderungen erfüllt. Falls nicht erstellen unsere Entwickler eine neue Extension, die genau den Ansprüchen unserer Kunden genügt.

 

 

Pfeil Icon

TYPO3 wächst

Neue Funktionen für TYPO3!

Ein fester Programmkern (Core) bildet die Basis von TYPO3. Mit Hilfe dieser Basis können bereits kleinere Internetauftritte oder andere Online-Systeme erstellt werden. Aber oft reichen die Basisfunktionen nicht aus. Für große Webpräsenzen werden häufig Funktionen darüber hinaus benötigt. Diese können über eine API als Extension an TYPO3 angebunden werden. 

Mittlerweile gibt es tausende Extensions, die die unterschiedlichsten Funktionserweiterungen bieten. Und sollte die benötigte Funktion noch nicht als Extension existieren, programmieren wir eine neue. Das Prinzip, Funktionen über Extensions zu erweitern, hat den großen Vorteil, dass die Funktionen nach einem TYPO3-Update ohne Einschränkungen erhalten bleiben.

BRAINWORXX entwickelt seit Jahren eine eigene Extension (Krexx), die in der Entwickler-Community eine hohe Wertschätzung erfährt.

Pfeil Icon

Gemeinsam arbeiten im Backend von TYPO3

Ein leistungsfähiges Rechte- und Workspace-Management ist in TYPO3 integriert.

Wenn ein Internetauftritt aktuell bleiben soll, muss der Inhalt regelmäßig erweitert und aktualisiert werden. Dafür sind in der Regel Redakteure zuständig, die in HTML, Javascript und weiteren Programmiersprachen nicht ausgebildet sind. Ein Intuitiv bedienbares Backend ist hier die Lösung. TYPO3 bietet ein solches Backend, das für verscheiden Redakteure und Redakteursgruppen individuell konfiguriert werden kann. Redakteure sehen nur das, was Sie zum Ausführen Ihrer Tätigkeiten benötigen. 

Für die Freigabe von Inhalten können in TYPO3 komplexe Workflows angelegt werden, die sicherstellen, dass Inhalte nur von autorisierten Redakteuren frei gegeben werden können. Und über Workspaces ist es möglich, dass mehrere Redakteure geleichzeitig am System arbeiten können, ohne sich gegenseitig ihre Inhalte zu überschreiben.
 

BRAINWORXX richtet für seine Kunden die gewünschten User und Gruppen mit den entsprechenden Berechtigungen im System ein.

 

Pfeil Icon

Referenzen:

Porsche Leipzig | Belantis

 

Zufriedene Kunden seit 1999

Wir sind bereit für Sie

Lassen Sie uns zusammen für Ihren Erfolg arbeiten!

Kontakt